Newsletter

10. Juli 2009
11.07.2009: Mobilfunk-Newsletter
SOS der öffentlichen Gesundheit: Die Schattenseite der drahtlosen Revolution - Belgien: Studie führt zur Grenzwertsenkung - REFLEX und Fragen der Wirkungen - Firma will Funkmast bauen - Erfolge für Gegner von Handy-Antennen - Mobilfunk: Alle wollen auf das MLG - Funkmast: Stadt und Polizei scheren aus - Pro und kontra des Mobilfunks in Wörth - Handymasten entsetzt Bürger
mehr
6. Juli 2009
7.07.2009: Mobilfunk-Newsletter
Adlkofer zur Rezension des Lerchl-Buchs - Umweltschadengesetz und Umweltversicherung - Zwischenbericht / Verfahrenstand bei Miet- Pachtverträgen im Bereich Mobilfunkanlagen - Erweiterung der Mobilfunkanlage auf dem Markgraf-Ludwig-Gymnasium Baden-Baden - Mobilfunk, WLAN, DECT: haben gepulste Mikrowellen biologische Effekte? - 200 neue Funkmasten: Bürger fürchten um Gesundheit - Hass auf Handyanbieter: Mann beschädigt 34 Sendemasten - Der …
mehr
3. Juli 2009
4.07.2009: Mobilfunk-Newsletter
Elektromagnetische Strahlung kann zu DNA-Brüchen, also zu Schäden an der Erbsubstanz, führen - Bundesamt für Strahlenschutz ignoriert Tatsachen und präsentiert sich unglaubwürdig - Behandlung und Prävention von Krankheiten, die durch toxische Wirkung von elektromagnetischen Felder entstehen - Ist die Infrastrukturministerin eine Freundin der mobilfunkverstrahlenden Lobby geworden? - Erklärung der  Teilnehmer: Mobilfunkmast Bebelstraße …
mehr
30. Juni 2009
1.07.2009: Mobilfunk-Newsletter
Zusammenhang zwischen Gesundheitsstörungen und Mobilfunktechnologie - Liechtenstein: Erpressungsversuch der Mobilfunkindustrie zurückgewiesen - Mobilfunkmast Bebelstraße: Nacht- und Nebelaktion - Zehn Argumente gegen die Energiesparlampe - «Pest oder Cholera»: Mobilfunk missfällt an jedem Standort - Bürgermeister verschwieg Aktion: Mölltaler Handymast erregt die Gemüter - Kritik an O2 und Aufklärung für die Bürger - Noch kein Urteil …
mehr
25. Juni 2009
26.06.2009: Mobilfunk-Newsletter
Wie gefährlich sind Handystrahlen? - Die Bedeutung der Aarhus-Konvention für den Mobilfunkabbau - Ein geistreiches Geschäft - Wasseruhrablesegeräte auf Funkbasis - Brutplatz mit Hindernissen - Konfliktstoff im Wartbergkirchturm - Bürger zeigen kaum Interesse an Mobilfunk im Kemptener Westen - "No to O2": 100 Waldorfschüler machen Druck - Die Stromleitung muss weg vom Haus - Ab 2010 alle Handys mit RFID-Chip
mehr
21. Juni 2009
22.06.2009: Mobilfunk-Newsletter
Der Mobilfunkpolitik fehlt die wissenschaftliche und rechtsstaatliche Legitimation - USA: Anstoß für lokale Kontrolle von Mobilfunkmasten - Die unsichtbare Gefahr - Bürger haben Angst vor Strahlen - Wakendorfer wehren sich - Klage gegen Spittaler Stadtchef wegen Handymast - Spittaler Bürgermeister wird vernommen - Bedenken gegen DSL-Funklösung - Schädliche Strahlen? - Streit um Sendemast - Handymasten ohne Rücksprache aufgestellt: …
mehr
17. Juni 2009
18.06.2009: Mobilfunk-Newsletter
Veranstaltung BfS München 25.06.2009 - Handys und Mobilfunkmasten setzen Zellen unter Stress und lassen die Regierung lügen - Handy-Masten gefährlicher als angenommen - Motorola Warnhinweise - Briefwechsel mit Behörden und Verursachern - Geheime Verschlusssache Behördenfunk - Gefährliche Energiesparlampe - SPÖ-Nationalratsabgeordneter Köfer will Aufhebung seiner Immunität - Heimliche Suche nach Funkmastplatz
mehr
14. Juni 2009
15.06.2009: Mobilfunk-Newsletter
WLAN macht uns alle krank, das müssen wir stoppen - Schützen uns die Grenzwerte für Mobilfunkantennen? - Pariser Debatte über Mobilfunkstrahlung mit Regierung, Betreibern und Umweltorganisationen - Der (Mobilfunk)Verharmlosungsrat - Elektrosmog soll Handy aufladen - Gesund statt chronisch krank - Indien: "Für Spatzen ertönen die Alarmglocken" - Mobilfunkkonzept bleibt Antworten schuldig - Mobilfunk: Vorwürfe gegen Dietmar Heß - …
mehr
7. Juni 2009
8.06.2009: Mobilfunk-Newsletter
In ganz Europa nimmt die Zahl der elektrosensiblen Menschen zu - Lebensberichte von Elektrosensitiven - Elektrosmog verzehnfacht - Späte Lehren aus frühen Warnungen - Polen: Mobilfunkabbau in Verbindung mit Bürgerprotesten - Mobilfunknetze: Liechtenstein hat die Chance, der übrigen Welt den Weg zu zeigen - Resolution der Schulvereinigung von Los Angeles (LAUSD) - Zeitliche und räumliche Variabilität der persönlichen Exposition gegenüber …
mehr
2. Juni 2009
3.06.2009: Mobilfunk-Newsletter
Krebsinzidenz von Anwohnern im Umkreis einer Mobilfunksendeanlage in Westfalen - Unter dem Einfluss elektromagnetischer „Allergene" - Was uns heute krank macht - Schweiz: Neuer Parlamentarischer Vorstoß zum Thema Elektrosmog - Verharmlosende Mitteilung an die Medien - Wie ehrlich sind Wissenschaftler? - Handymasten: Erneut Anklage gegen Politik - «Mobilfunkmast nicht zu verhindern» - Funkmast im Naturschutzgebiet genehmigt - …
mehr
28. Mai 2009
29.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Gepulste Gefährdung - Empfehlung der Strahlenschutzkommission von 1991 - Neue Studie des Schweizerischen Nationalfonds über die elektromagnetische Strahlungsbelastung der städtischen Bevölkerung - Meinungsumfrage zur möglichen Mobilfunk-Grenzwert-Erhöhung in Liechtenstein - Strahlung: Frankreich verbietet Handys in Volksschulen - Es wird Konformität gefördert und die Entwicklung von sperriger Individualität untergraben - Sendemast an …
mehr
22. Mai 2009
23.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
WLAN-Moratorium an der Universität Sorbonne Paris III - Studie zu Handys und Hirntumoren bei Kindern - Standfestigkeit vom Landtag gefordert - Grüne warnen vor Mobilfunk-Gefahren - Neuseeland hebt das Glühlampenverbot wieder auf - Geringere Handystrahlung als gesundheitliche Vorsorge - Stuttgart verharmlost die Bedenken - Sunrise gibt nicht auf - Handyantenne aufs Hochhaus? - Masten sollen verlegt werden - ÖDP in Dischingen fordert …
mehr

Newsfeed

News-Feed abonnieren

Übersicht

Alle Artikel anzeigen


  • März 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (4)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (5)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (4)
  • März 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (4)
  • Juli 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (4)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (4)
  • August 2014 (4)
  • Juli 2014 (5)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (5)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (4)
  • Februar 2013 (4)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (4)
  • Februar 2012 (5)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (7)
  • September 2011 (6)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (7)
  • Juni 2011 (6)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (8)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (7)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (8)
  • August 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (6)
  • Juni 2010 (7)
  • Mai 2010 (7)
  • April 2010 (12)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (8)
  • Dezember 2009 (10)
  • November 2009 (9)
  • Oktober 2009 (9)
  • September 2009 (11)
  • August 2009 (7)
  • Juni 2009 (13)
  • Juni 2009 (6)
  • Mai 2009 (8)
  • April 2009 (6)
  • März 2009 (9)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (8)
  • Dezember 2008 (7)
  • November 2008 (6)
  • Oktober 2008 (6)
  • September 2008 (8)
  • August 2008 (7)
  • Juli 2008 (7)
  • Juni 2008 (9)
  • Mai 2008 (8)
  • April 2008 (4)
  • März 2008 (12)
  • Februar 2008 (8)
  • Januar 2008 (8)
  • Dezember 2007 (5)
  • November 2007 (7)
  • Oktober 2007 (12)
  • September 2007 (6)
  • August 2007 (7)
  • Juli 2007 (6)
  • Juni 2007 (7)
  • Mai 2007 (6)
  • April 2007 (7)
  • März 2007 (8)
  • Februar 2007 (6)
  • Januar 2007 (7)
  • Dezember 2006 (9)
  • November 2006 (8)
  • Oktober 2006 (13)
  • September 2006 (10)
  • August 2006 (10)
  • Juli 2006 (15)
  • Juni 2006 (13)
  • Mai 2006 (15)
  • April 2006 (17)
  • März 2006 (20)
  • Februar 2006 (18)
  • Januar 2006 (18)
  • Dezember 2005 (19)
  • November 2005 (23)
  • Oktober 2005 (20)
  • September 2005 (18)
  • August 2005 (20)
  • Juli 2005 (23)
  • Juni 2005 (23)
  • Mai 2005 (20)
  • April 2005 (19)
  • März 2005 (21)
  • Februar 2005 (19)
  • Januar 2005 (19)
  • Dezember 2004 (20)
  • November 2004 (23)
  • Oktober 2004 (21)
  • September 2004 (20)
  • August 2004 (20)
  • Juli 2004 (16)
  • Juni 2004 (18)
  • Mai 2004 (19)
  • April 2004 (25)
  • März 2004 (26)
  • Februar 2004 (25)
  • Januar 2004 (20)
  • Dezember 2003 (17)
  • November 2003 (20)
  • Oktober 2003 (22)