Newsletter

17. Mai 2009
18.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Der BUND fordert wirksame Schutz- und Vorsorgestandards im Gesetz zur Regelung des Schutzes vor nichtionisierender Strahlung - Menschenrecht auf Unversehrtheit der Gesundheit - Forschungsergebnisse Kälberblindheit - Warum plötzlich so eilig, Frau Merkel? - Dorfstreit um Handymast in Zirl - Handymast verärgert Weingartener - Mobilfunknetz-Sendemasten im Ortsgebiet - Neue Funkmasten mobilisieren Kritiker - Der geplante Mast in Gildenhall ist …
mehr
14. Mai 2009
15.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Handynutzung im Interesse der Mobilfunklobby - Prof. Erich Schöndorf zur Mobilfunkpolitik: „Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Front zusammenbricht“ - IZMF-Ärztefortbildung in Stuttgart: 15 Teilnehmer verlassen unter Protest und Beifall den Saal - DECT-Telefone: Technische Informationen und Empfehlungen - Mobilfunk-Prozess liegt bis Mitte Juli auf Eis - Kampf gegen Mobilfunkmasten - Antennen auf Distanz halten - AUF …
mehr
11. Mai 2009
12.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Drahtloser Datentransfer: WLAN u. DLAN und Steckdoseninternet - Kälber wegen Handyantennen erblindet - Zellen im Strahlenstress - Riesiges Beitragsminus erreicht Krankenkassen - Gesundheitsrisiko WLAN - Siemens der Lüge überführt - Mobilfunkbetreiber drohen mit dem Aus - Gesetzentwurf zur Regelung des Schutzes vor nichtionisierender Strahlung - Informationsveranstaltung: Mobilfunk und Gesundheit - Warthauser wehren sich gegen Sendemast - …
mehr
7. Mai 2009
8.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Französische Stadt schließt Vorschule wegen Mobilfunk-Antenne - Unterschätzte Gefahr - SPD fordert Abbau des Mobilfunksenders - BUND Kreisverband Stuttgart: Ausbaustopp für Mobilfunkmasten - Bad Boll will eigenen Richtwert für Strahlung - Im Tal der Handylosen - Streit um Sendemast: Keine Einigung mit O2 - Wir wollen den Masten nicht - Mobilfunk darf der Kultur nicht dazwischen funken
mehr
4. Mai 2009
5.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Gouverneur von Florida erklärt Mai 2009 zum "Monat der Elektromagnetischen Sensitivität" - Gegen Hochfrequenz-Strahlung - Digitaler Behördenfunk verzögert sich bis 2012 - BI: "Wird geschummelt?" - Restzweifel bleiben - Fischen will Türen öffnen für Mobilfunk an der Schöllanger Burg - Ängste der Bürger Ernst nehmen - Nokia fürchtet die Kostenlos-Kultur aus dem Internet - Mobilfunkstrahlungen heute: Lösungswege für …
mehr
1. Mai 2009
2.05.2009: Mobilfunk-Newsletter
Hat Deutschland die Elektrosmog-Grenzwerte aus Profitstreben zu hoch angesetzt? - Ärzte und Wissenschaftler warnen die Regierungen vor den Folgen der elektromagnetischen Strahlungen und Felder - WLAN an den Schulen in Hérouville-Saint-Clair (Calvados, Normandie) abgeschaltet - Marketing Aktion des IZMF unter Schirmherrschaft des Landesamtes für Umwelt - Das unsichtbare Risiko - Das Bundesamt für Umwelt gesteht - Powerline Communication …
mehr
27. April 2009
28.04.2009: Mobilfunk-Newsletter
Wissenschaftlicher Beirat Funk (WBF) und Entwarnung - Ärzte kritisieren Freibrief für Mobilfunk - Europaparlament: Schriftliche Erklärung zu den Risiken der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern infolge der Verwendung von Drahtlostechnologien - Protest gegen Sendemast - Bewohner in Angst vor elektromagnetischer Strahlung - Anwohner geben nicht auf - Masten setzen Rathaus wieder unter Spannung - Bürger vor Strahlen schützen - …
mehr
23. April 2009
24.04.2009: Mobilfunk-Newsletter
BfS verlangt Langzeitstudie - Umweltmedizin in der Regie der Mobilfunkindustrie? - Mobilfunk: Ärztekammer sieht keinen Grund für Entwarnung - Gesund statt chronisch krank - Streit um Podiumsdiskussion geht weiter - „Es knistert in der Stadt“ - Appelle und Vorwürfe begleiten Debatte - Neue Funksendeanlage in Kernstadt geplant - Energieunternehmen sorgt weiter für Spannungen - Veranstaltungshinweise
mehr
19. April 2009
20.04.2009: Mobilfunk-Newsletter
Verminderte DNA-Reparatur durch UMTS und GSM 900 - Weitere Fallstudien DECT und WLAN- Anlagen - Handywerbung getarnt als Ärztefortbildung - Edelbäume durch den Mobilfunk totbestrahlt - Mobilfunkanlagen: Ein rechtlicher Überblick - Vereinigtes Königreich: Diskussion zu Wi-Fi Netzwerken in Schulen - Mobilfunkkritische Entschließung des Europäischen Parlaments - Mehr Krebs bei Radarpersonal des belgischen Militärs - Funkmast: Die …
mehr
15. April 2009
16.04.2009: Mobilfunk-Newsletter
Verdoppelung von Hirntumorrisiko - Niederlande: 50 Ärzte warnen vor elektromagnetischer Strahlung - Elektrosmog: EP schiebt neue Grenzwert-Festlegung auf die lange Bank - Englische Lehrer: WLAN sollte gestoppt werden - 150 Unterschriften gegen Funkmast in Neukirchen überreicht - BI Waldershof hat bereits 1.000 Unterschriften gesammelt - Landkreis Potsdam-Mittelmark plant “Aussichtsturm” im Naturpark Hoher Fläming - Mobilfunkmast …
mehr
8. April 2009
9.04.2009: Mobilfunk-Newsletter
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche - Bundesärztekammer widerspricht Bundesregierung - Ein Leben auf der Flucht - Kritische Stellungnahme zur neuen Stromablesetechnik - Mobilfunkmast geht den Bürgern auf die Nerven - Geplanter Bahnfunk-Mast sorgt Anwohner - Flieden: Gemeinde will weniger Sender - Mobilfunkantennen sorgen weiter für Zündstoff - Gemeinderat lehnt Funkturm …
mehr
2. April 2009
3.04.2009: Mobilfunk-Newsletter
Über die Wirkung des Mobilfunks - Rätselhafte Krankheit: Kälber schwitzen Blut - Radiosender Münchenbuchsee bei Bern: Leidensgeschichte eines Dorfbewohners - Lehrerin am Rand ihrer Kräfte: Es war WLAN - Elektrosmog trägt zur Erhöhung des Anteils psychisch Kranker und zur Steigerung der IV-Kosten bei - Elektrosmog: „Vorsicht walten lassen und heute handeln“ - Drei französische Gerichtsurteile, die mit dem Vorsorgeprinzip Ernst …
mehr

Newsfeed

News-Feed abonnieren

Übersicht

Alle Artikel anzeigen


  • März 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (4)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (5)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (4)
  • März 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (4)
  • Juli 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (4)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (4)
  • August 2014 (4)
  • Juli 2014 (5)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (5)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (4)
  • Februar 2013 (4)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (4)
  • Februar 2012 (5)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (7)
  • September 2011 (6)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (7)
  • Juni 2011 (6)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (8)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (7)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (8)
  • August 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (6)
  • Juni 2010 (7)
  • Mai 2010 (7)
  • April 2010 (12)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (8)
  • Dezember 2009 (10)
  • November 2009 (9)
  • Oktober 2009 (9)
  • September 2009 (11)
  • August 2009 (7)
  • Juni 2009 (13)
  • Juni 2009 (6)
  • Mai 2009 (8)
  • April 2009 (6)
  • März 2009 (9)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (8)
  • Dezember 2008 (7)
  • November 2008 (6)
  • Oktober 2008 (6)
  • September 2008 (8)
  • August 2008 (7)
  • Juli 2008 (7)
  • Juni 2008 (9)
  • Mai 2008 (8)
  • April 2008 (4)
  • März 2008 (12)
  • Februar 2008 (8)
  • Januar 2008 (8)
  • Dezember 2007 (5)
  • November 2007 (7)
  • Oktober 2007 (12)
  • September 2007 (6)
  • August 2007 (7)
  • Juli 2007 (6)
  • Juni 2007 (7)
  • Mai 2007 (6)
  • April 2007 (7)
  • März 2007 (8)
  • Februar 2007 (6)
  • Januar 2007 (7)
  • Dezember 2006 (9)
  • November 2006 (8)
  • Oktober 2006 (13)
  • September 2006 (10)
  • August 2006 (10)
  • Juli 2006 (15)
  • Juni 2006 (13)
  • Mai 2006 (15)
  • April 2006 (17)
  • März 2006 (20)
  • Februar 2006 (18)
  • Januar 2006 (18)
  • Dezember 2005 (19)
  • November 2005 (23)
  • Oktober 2005 (20)
  • September 2005 (18)
  • August 2005 (20)
  • Juli 2005 (23)
  • Juni 2005 (23)
  • Mai 2005 (20)
  • April 2005 (19)
  • März 2005 (21)
  • Februar 2005 (19)
  • Januar 2005 (19)
  • Dezember 2004 (20)
  • November 2004 (23)
  • Oktober 2004 (21)
  • September 2004 (20)
  • August 2004 (20)
  • Juli 2004 (16)
  • Juni 2004 (18)
  • Mai 2004 (19)
  • April 2004 (25)
  • März 2004 (26)
  • Februar 2004 (25)
  • Januar 2004 (20)
  • Dezember 2003 (17)
  • November 2003 (20)
  • Oktober 2003 (22)